Modell-Schiffe-Kapitäne St. Peter/Schwarzwald e.V.
info@msk-st-peter.de

St. Peter im Schwarzwald

ist ein staatl. anerkannter Luftkurort in nahezu nebelfreier Lage, geprägt durch den Wechsel von Wald-, Feld- und Weideflächen. Weithin sichtbar überragt die doppeltürmige Barockkirche des ehemaligen Benediktinerklosters den Luftkurort.

St. Peter erreicht man von Norden, Süden und Westen: BAB-A5 (Frankfurt-Basel) bis Freiburg-Nord, über Glottertal nach St. Peter (ca. 20 km) Von Osten: BAB-A81 (Stuttgart-Singen) bis Donaueschingen, über B31 bis Hinterzarten, B500 bis Thurner, dann Landesstraße über St. Märgen nach St.Peter (ca. 60 km).


Tourist-Information St. Peter 79271 St. Peter Klosterhof 11 Tel.: +49 (0) 7652 / 1206 – 8370 eMail: st.peter@hochschwarzwald.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.00 – 12.00 Uhr Mai bis Oktober und in den Schulferien auch nachmittags geöffnet Mo – Fr: 15:00 – 17:00 Uhr Sa: 10.00 – 12.00 Uhr So/Feiertag: geschlossen

mehr Infos über St. Peter

Goggle Maps 

Badische National-Hymne zum Mitsingen, damit man uns nicht mit Schwaben verwechselt.

Das Badener Lied, alli Schdroofe zum ablääse

Das schönste Land in Deutschlands Gau’n,

das ist mein Badner Land.


Es ist so herrlich anzuschaun

und ruht in Gottes Hand.


Refrain:
D’rum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land,
(deutschen Land)

frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.

In Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein,


im Schwarzwald schöne Mädchen,

ein Badner möcht’ ich sein. 

Refrain 

In Karlsruh’ ist die Residenz,
in Mannheim die Fabrik.


In Rastatt ist die Festung
und das ist Badens Glück.


Refrain

Alt-Heidelberg, du feine,

du Stadt an Ehren reich,
am Neckar und am Rheine,

kein’ and’re kommt dir gleich. 

Refrain 

Der Bauer und der Edelmann,

das stolze Militär

die schau’n einander freundlich an,

und das ist Badens Ehr.